Raimund Egbert-Giesen, Maler und Graphiker, sieht sich der traditionellen figürlichen Darstellung verpflichtet. In seiner meisterlichen und höchst individuellen Handschrift spürt er den unterschiedlichen Facetten menschlichen Daseins nach. Er ergründet in seinen Arbeiten die Dialektik des Menschen, jener Gradwanderung von Gut und Böse, die einerseits in der christlichen Erziehung tradiert wird, als auch in der menschlichen Veranlagung angelegt zu sein scheint.
Geboren in Brühl (Rheinland)
Theologie & Pädagogik Studium
Arbeit als Restaurator, Bierfahrer und Erzieher
Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Meisterschüler bei Professor Rolf Khurt
Im Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz tätig
Freischaffender Künstler